Befähigen

Grundlagen der Moderation: Arbeitsbesprechungen effektiv leiten

»Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen«. Dieses Zitat von Karl Valentin zeigt, dass es immer wieder eine Herausforderung ist, Besprechungen effektiv und erfolgreich zu gestalten. 

Wie man dies mit den Methoden der Moderation erreichen kann, daran arbeiten wir in diesem Seminar. Denn durch den Einsatz von systematischen Vorgehensweisen, von spezifischer Moderationstechnik und von konsequenter Visualisierung können Besprechungen zielführend und motivierend gestaltet werden. Ein moderatives Vorgehen sichert zugleich, dass das Wissen und die Erfahrung aller Beteiligten genutzt und best-mögliche Lösungen erzielt werden.

Inhalte dieses Trainingsseminars sind unter anderem:  

  • Gratwanderung zwischen Macht und Wissen: Rollenklärung des Moderators
  • Spiel über 3 Ebenen – die Grundlage erfolgreicher Moderationen
  • Der Moderationszyklus: In 6 Schritten zu einer gelungenen Besprechung
  • Wer fragt, der führt: immer noch
  • Visualisierungstechniken von KAF bis ZUV
  • Neue Formen der Besprechungsvorbereitung und Protokollführung
  • Feedbackprozesse während der Besprechung nutzen
  • Alle Register ziehen: Zum Umgang mit herausfordernden Moderationssituationen